Fortbildung für Yogalehrende:

“Yoga für Bauch und Beckenboden”

In 2025 wird die Weiterbildungsreihe mit dem Namen „Yoga konkret“ fortgesetzt. Mein Anliegen ist es, euch als Yogalehrende noch mehr Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Themen des Yogaunterrichtes zu geben und/oder auch eure Motivation anzuregen, sich vielleicht dem einen oder anderen neuen Thema des Yogas zu widmen.

Der diesjährige Fortbildungstag findet am Samstag, den 08. November 2025 zum Thema “Yoga für Bauch und Beckenboden” statt.

Wir wollen uns damit beschäftigen, wie wir Übungen zur Stärkung der Bauchmuskulatur und des Beckenbodens in den Yoga-Unterricht integrieren können. Beide Körperbereiche sind als funktionelle Einheit zu betrachten, wenn es darum geht, das Gefühl von Stabilität in unserer Körpermitte zu fördern. Eine gute Ansteuerbarkeit und Kräftigung dieser beiden Körperbereiche wirkt sich auf vielfältige Weise positiv auf unser Wohlbefinden aus und so wird dieser Übungsschwerpunkt gerade von fortgeschrittenen Yogakurs-Teilnehmenden gerne angenommen und wertgeschätzt. Deswegen wollen wir klären, welche Asana-Varianten sich dafür besonders gut eignen und wie der Atem die Übungen intensiv unterstützen kann. Passend zu diesem Thema werdet ihr Praxen üben sowie neuen Input und Inspiration von meiner Seite bekommen.

Der Fortbildungstag findet am Samstag, den 08. Nov. 2025 von 11:00 - 19:00 Uhr (Mittagspause 1 Stunde) in den schönen Räumlichkeiten vom Studio Vitalist in der Waldstraße 28 in 30163 Hannover-List statt und kostet 105 Euro.

Anmeldung:

Dozentin der Fortbildung: Claudia von Chamier

Leitung der BDY-Ausbildungsschule „Yoga Institut Hannover“, Yogalehrerin BDY/EYU, Ausbildung in der Tradition von T. Krishnamacharya (Viniyoga), therapeutische Weiterbildung „Individuelles Unterrichten und Begleiten mit Yoga“, zahlreiche Fortbildungen in versch. Themenbereichen (Meditation, Chanten, Anatomie, Philosophie, Beckenboden, Sanskrit etc.), Unterrichtserfahrung seit 2002 (u. a. Yoga für Schwangere und in der Rückbildung, Business-Yoga, Männer-Yoga), Einzelyogalehrerin, Dozentin in der Yogalehrausbildung seit 2010, langjährige Dozentin in Fortbildungen und Supervisionen für Yogalehrende, Mitglied im Fachkreis Schulen und Ausbildung des Berufsverbandes BDYoga.

Teilnahmebedingungen:

Nimm gerne über das Formular Kontakt zu uns auf, dann schicken wir dir ein Anmeldeformular per Mail zu. Die Anmeldung ist erfolgt, wenn das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt an das Yoga Institut Hannover zurückgesendet wurde und die Seminargebühr von 105 Euro auf dem Konto vom Yoga Institut Hannover mit der IBAN DE56 2505 0180 0910 4849 37 bei der Sparkasse Hannover eingegangen ist. Bei einem Rücktritt bis zu 14 Tage vor dem Termin fallen 50 % der Seminargebühr an, danach ist die volle Seminargebühr zu zahlen, es sei denn, jemand kann von der Warteliste nachrücken. Sollte zwei Wochen vor dem Seminartermin die erforderliche Mindestteilnehmerzahl von 10 Teilnehmer*innen nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, die Fortbildung abzusagen.